PSA Test – Prostatakrebs Früherkennung

CHF 14.90

Vorrätig

Beschreibung

Der PSA Schnelltest ist ein qualitativer membranbasierter Immunoassay zum Nachweis von PSA in menschlichem Vollblut, Serum oder Plasma. Er wird als Hilfsmittel zur Diagnose von Prostatakrebs eingesetzt.

Durch den PSA-Spiegel im Blut kann der physiologische Zustand der Prostata geschätzt werden, wobei ein abweichender Wert über dem Normalzustand auf eine Prostatahyperplasie hinweisen kann. Diese Veränderung der Prostatagrösse kann gutartig oder bösartig sein. Eine regelmässige Kontrolle des PSA-Wertes ist daher eine optimale Präventionsmassnahme um den eigenen Gesundheitszustand zu prüfen. Eine frühzeitige Diagnose können bei Tumoren Leben retten.

Der PSA Schnelltest eignet sich für Männer zwischen dem 40. und 75. Lebensjahr.

Anwendung PSA Schnelltest

  • Desinfizieren Sie den Finger mit dem sterilen Alkohol-Tupfer
  • Entnehmen Sie 3 Tropfen Blut aus der Fingerkuppe mittels der beigelegten Lanzette
  • Geben Sie die Bluttropfen mittels der beigefügten Pipette auf die entsprechende Markierung auf der PSA Testkassette
  • Geben Sie 1-2 Tropfen Verdünnungsmittel hinzu
  • Nach ca. 5 min. wird das Ergebnis direkt auf der PSA Kassette angezeigt

Inhalt PSA Schnelltest

  • PSA Testkassette in sterilem Beutel
  • Alkohol-Tupfer
  • Blutentnahmepipette
  • Stechhilfe (Lanzette)
  • Verdünnungsmittel
  • Ausführliche Anleitung

Spezifikationen PSA Schnelltest

  • Nachweisgrenze 3-10ng/ml
  • Nachweis in Vollblut, Serum oder Plasma
  • Einfache Handhabung
  • keine zusätzlichen Laborgeräte nötig

Leistungsmerkmale PSA Schnelltest – Hohe Sensitivität & Spezifität

Der PSA Schnelltest wurde mit kommerziellen Schnelltests unter Verwendung klinischer Proben verglichen.

  • Klinische Sensitivität: 98.9%
  • Klinische Spezifität: 98.6%
  • Genauigkeit: 98.7%

Ergebnisinterpretation PSA Schnelltest

Positives Ergebnis

Erscheint im “T” Bereich eine farbige Linie und ist zudem im Bereich “C” und im Bereich “R” eine Linie ersichtlich, ist der Test positiv und der PSA Wert liegt über 3 resp. über 10ng/ml.

Die Intensität der Testlinie kann abhängig von der Konzentration der Probe variieren.

Negatives Ergebnis

Es erscheint keine Linie im Testbereich “T” so ist der Test negativ. Der PSA Wert liegt somit unter der Grenze von 3ng/ml

ISO zertifizierter Hersteller