Drogenkonsum Nachweisdauer (Cut-off Wert)

Je nach Art der Droge ist deren Substanz resp. deren Rückstände nur für eine beschränkte Zeit im Urin nachweisbar.
Die untenstehende Tabelle zeigt die Nachweisdauer in Tagen sowie deren Sensitivität. Der „Cut-off“ Wert legt dabei fest, ab wann ein Ergebnis positiv ist. Dieser Empfindlichkeitswert wurde festgelegt, um falsche Resultate weitestgehend zu vermeiden. Als Beispiel kann hier das Passivrauchen einer Hanfzigarette erwähnt werden. Würde man den Sensitivitätswert voll ausnutzen, würde bereits schon das reine Passivrauchen als positiv bewertet werden und somit ein falsches Resultat liefern.

Warum gibt es unterschiedliche Cut-off Werte?

Die hohe Empfindlichkeit der Drogenschnelltests führt in der Analytik von Betäubungsmitteln dazu, dass ein Grenzwert festgelegt wird. Dieser Grenzwert (Cut-off) ist so gewählt, dass zufällige Kontaminationen wie das erwähnte Beispiel „Passivrauchen einer Hanfzigarette“ oder das „Berühren von mit Drogen belasteten Geldscheinen“, nicht zu einem positiven Ergebnis führen. Je nach Einsatzgebiet existieren unterschiedliche Cutt-off Werte für die gleiche Substanz. In der Schweiz gilt für Cannabis im Strassenverkehr praktisch Nulltoleranz. Der aktuell gültige Grenzwert liegt bei 1,5 ng/ml THC im Blut. Bei einem üblichen Drogen-Screening liegt der Cut-off Wert mit 50 ng/ml sehr viel höher. Je nach Anwendung und Probenmaterial kann der Cut-off somit variieren.

Die angebotenen Drogenschnelltests stehen teilweise mit verschiedenen Nachweisgrenzen zur Verfügung. Liegt die Konzentration der Substanz oder dessen Abbauprodukt unter der Nachweisgrenze kann der Schnelltest den Drogenkonsum nicht nachweisen. In diesem Fall empfiehlt es sich, den Test mit einer niedrigeren Nachweisgrenze zu wiederholen.

Die nachfolgende Tabelle zeigt den Cut-Off Wert sowie die Nachweisdauer bei Urintests. Bei Speichelproben liegt die Nachweisdauer teilweise nur bei einigen Stunden. Beachten Sie hierzu die Informationen auf der jeweiligen Produktseite. (Liste nicht abschliessend)

Drogentest (Urin)Sensitivität / Cut-offNachweisdauer
Morphin300 ng/ml1-4 Tage
Opiate2000 ng/ml1-4 Tage
Methamphetamin1000 ng/ml1-4 Tage
Ketamin1000 ng/ml1-4 Tage
Ecstasy500 ng/ml1-4 Tage
Cotinin200 ng/ml1-2 Tage
Kokain300 ng/ml2-4 Tage
THC Cannabis25 oder 50ng/ml1-4 Tage, bei Dauerkonsum mehrere Wochen
ACE5000 ng/ml1-4 Tage
Amphetamin1000 ng/ml1-3 Tage
Barbiturat300 ng/ml1-4 Tage
Methadon300 ng/ml2-3 Tage
Buprenorphin10 ng/ml1-2 Tage
Benzodiazepin300 ng/ml1-3 Tage
OXY100 ng/ml1-2 Tage
Propoxyphen300 ng/ml1-2 Tage
Phencyclidin25 ng/ml1-2 Tage
Trizyklische Antidepressiva1000 ng/ml1-2 Tage