Drogentests vom Schweizer Spezialisten
Unser Drogentest weist zuverlässig Drogen und deren Abbauprodukte nach und ist einfach und sicher in der Anwendung. Die verschiedenen Drogentests liefern unmittelbare Ergebnisse zu zahlreichen Drogen wie Cannabis (THC), Kokain, Speed, Methamphetamin, Heroin, Benzos sowie andere Rausch- und Betäubungsmittel. Einfachste und sichere Anwendung für zu Hause!

Häufig gestellte Fragen
Antworten auf Ihre Fragen rund um unsere Drogentests erhalten Sie hier.
〉ZU DEN FAQ
Unsere Drogentests:
-
THC Test (Einzelteststreifen)
CHF 7.90 In den Warenkorb -
THC Drogentest 2 Stück
CHF 10.90 In den Warenkorb -
Multi Drogentest 10 Teststreifen
CHF 28.00 Weiterlesen -
Spice (K2) Drogentest
CHF 8.50 In den Warenkorb -
Kokain (COC) Drogentest
CHF 8.90 In den Warenkorb -
Buprenorphin (BUP) Drogentest
CHF 7.90 In den Warenkorb -
Cotinin (COT) Tabaktest 10er Pack
CHF 39.00 In den Warenkorb -
Trizyklische Antidepressiva (TCA) Test
CHF 7.90 In den Warenkorb
Informationen zum Drogentest
Ein Drogenschnelltest ist ein Verfahren, um den Drogenkonsum anhand von Körperflüssigkeiten wie Speichel, Urin oder Schweiss nachweisen zu können. Die im Drogentest nachzuweisenden Substanzen sind meist illegal.
Entgegen der verbreiteten Annahme, dass die Substanz der Droge selbst getestet wird, werden lediglich deren Umwandlungsprodukte im oder am Körper nachgewiesen. Drogentests oder Drogen-Screenings werden nebst Privatpersonen häufig auch von Institutionen, Behörden und Unternehmen genutzt, um den Verdacht eines Drogenkonsums zu bestätigen.
Eine mit einem Drogen-Schnelltest positiv getestete Person, rechtfertigen weitere Untersuchungen und Testverfahren, um den Drogenkonsum zweifelsfrei bestätigen zu können. Der Drogenschnelltest eignet sich dazu, um einzelne Stoffe oder Stoffgruppen identifizieren zu können.
Mögliche Stoffe oder Stoffgruppen sind: Cannabis (THC), Metamphetamine, Benzodiazepine, Kokain, Opiate und Amphetamine.
Die Drogentest Einzelteststreifen sind einfach in der Handhabung, sicher, kostengünstig und ohne Vorbereitung überall einsetzbar.
Je nach Substanz liegt die benötigte Menge für die Drogen Nachweisbarkeit bei Körperflüssigkeiten bei ca. 20 – 300 ng. Man nennt dies auch die „Cut-off-Werte“.