Das New York Blood Center Research bestätigt die Wirksamkeit unseres serologischen Schnelltests für Covid-19 〉Hier lesen Sie den ganzen Artikel
Der Covid-19 IgG/IgM Coronavirus Schnellest ist ein Bluttest der sowohl IgM- als auch IgG-Antikörper gegen SARS-CoV-2 schnell und qualitativ nachweisen kann.
Der Coronavirus Schnelltest ist ein In-vitro Test (IVD) und beinhaltet alles, was sie für ein sicheres und zuverlässiges Testergebnis benötigen. Er weist eine hohe Sensitivität und Spezifität auf und liefert in nur 15 Minuten ein Ergebnis.
Für den Coronavirus Schnelltest wird eine Vollblutprobe aus der Fingerbeere benötigt.
Informationen zum Coronavirus Schnelltestverfahren
Für die professionelle Anwendung in „Point of Care Testumgebungen“ sowie in zentralen Labors, resp. für Angehörige der Gesundheitsberufe. Wie vom Bundesrat am 18. Dezember entschieden, können neu ab 21. Dezember 2020 Schnelltests auch ausserhalb der Verdachts-, Beprobungs- und Meldekriterien des BAG eingesetzt werden. Der erweiterte Einsatz von Schnelltests im Rahmen von bestehenden Schutzkonzepten kann zusätzlichen Schutz bieten und so die Schutzkonzepte verbessern. Schnelltests ausserhalb der Beprobungskriterien sind nicht meldepflichtig.
Die Ergebnisse dieses Coronavirus Schnelltest sollen als unterstützendes Messinstrument bei der Corona-Diagnose dienen. Er ist nicht mit dem in den Labor durchgeführten RT-PCR Tests gleichzustellen. Es ist daher unabdingbar, dass ein Arzt die Resultate im Kontext der Krankheitsgeschichte, der physischen Verfassung des Patienten sowie weiteren durchgeführten Diagnoseverfahren bewertet.
Ein negatives Testergebnis zeigt an, dass Antikörper gegen das neuartige Coronavirus entweder nicht oder in zu geringer Menge vorhanden sind, so dass ein Nachweis durch den Test nicht erbracht werden kann.
Bei Zweifel empfiehlt es sich, den Test zu wiederholen. Sollte der Test ein «Positives» Ergebnis liefern, ist für die weitere Untersuchung unbedingt ein Arzt zu konsultieren.
Bitte beachten Sie die jeweiligen regionalen, staatlich- oder kantonal geregelten Gesundheitsverordnungen und die Empfehlungen des BAG!
Weitere Informationen zu dem Coronavirus Schnelltest wie Handhabung, Spezifikationen sowie den Lieferumfang finden Sie unter den obenstehenden Info-Reitern. Bitte beachten Sie, dass dieser Schnelltest vom Umtausch ausgeschlossen ist!
Der Coronavirus Schnelltest zeichnet sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit aus. Alle notwendigen Materialien sind im Test-Kit enthalten und es werden keine weiteren Test-Utensilien oder eine zusätzliche Infrastruktur benötigt.
Coronavirus Schnelltest auf Antikörper – Anwendung
Eine „Schritt für Schritt Anleitung“ inkl. Visualisierung liegt dem Schnelltest bei.
Desinfektion des Finger mittels dem sterilen Alkohol-Tupfer
Entnahme eines Tropfen Blutes am Finger mittels der beiliegenden Stechhilfe
Mittels der beigefügten Pipette den Bluttropfen auf die entsprechende Testkassette geben
2 Tropfen Verdünnungsmittel hinzugeben
Nach ca. 15 min. wird das Ergebnis angezeigt
Hohe Anwenderfreundlichkeit – Alle Materialien enthalten
Video-Anleitung Coronavirus Schnelltest Covid-19
Spezifikationen
Coronavirus Schnelltest – Leistungsmerkmale
Hohe Sensitivität & Spezifität
IgG Test: Immunglobuline G (spätere Phase der Erkrankung – ab ca. 15 Tagen)
Die Resultate wurden mit 77 Patienten während der Rekonvaleszenz Phase von Covid-19 ermittelt:
Sensitivität = 97.4% (Fähigkeit, positive Fälle korrekt zu identifizieren)
IgM Test: Immunglobuline M (Frühphase – 4 bis 10 Tage)
Die Resultate wurden mit 167 Proben der führenden kommerziellen PCR (Polymerase-Kettenreaktion) Testmethode verglichen.
Sensitivität = 87.01% (Fähigkeit, positive Fälle korrekt zu identifizieren)
Spezifität = 98.89% (Fähigkeit, negative Fälle korrekt zu identifizieren)
Genauigkeit = 93.41%
Anmerkung zur IgM Sensitivität: Eine tiefere Sensitivität der IgM Frühphase ist ein übliches Nachweismuster, da der Körper zuerst Antikörper bilden muss und diese in der Frühphase schwieriger zu erkennen sind. Der Schnelltest benötigt zur Ermittlung eine entsprechende Menge an Antikörper, diese werden in der Regel erst in der Spätphase ausreichend nachweisbar. Aus diesem Grund eignet sich der Antikörpertest vor allem für den Nachweis von Antikörpern in der Spätphase.
Coronavirus Nachweisdiagramm
Test-Kit Materialien
Es werden keine zusätzlichen Materialien benötigt. Das Test-Kit enthält alle Komponenten, die für eine erfolgreiche Testdurchführung notwendig sind.
Inhalt Coronavirus Schnelltest
Covid-19 Testkassette (IgG/IgM)
Alkohol-Tupfer
Blutentnahmepipette
Stechhilfe (Lanzette)
Verdünnungsmittel
Ausführliche Anleitung
Ergänzende Informationen
Ergänzende Informationen zum Coronavirus Schnelltest
Der Corona Schnelltest (Covid-19) 2019-nCoV IgG/IgM ist ein chromatographischer Lateral-Flow-Immunassay. Er erbringt den qualitativen Nachweis von IgG- und IgM Antikörpern gegen SARS-CoV-2 in menschlichen Vollblutproben aus der Fingerbeere.
Reagenzien
Die Membran der Testkassette wurde mit spezifischen, mit Antigenen konjugierten kolloidalen Goldpartikeln und nichtmenschlichem IgG und nichtmenschlichem IgM beschichtet.
Qualitätskontrolle Coronavirus Schnelltest
Eine verfahrenstechnische Kontrolle ist im Antikörper Schnelltest inbegriffen. Eine farbige Linie erscheint im Kontrollbereich (C) und dient als interne positive Verfahrenskontrolle. Sie bestätigt ausreichendes Probevolumen und eine korrekte Anwendung des Coronavirus Schnelltests. Kontrollstandards sind dem Test-Kit nicht beigefügt. Dennoch empfiehlt es sich, im Rahmen einer guten Laborpraxis, Positiv- und Negativkontrollen durchzuführen, um die Testleistung zu überprüfen.
Beschränkungen des Antikörpertests
Der Coronavirus Schnelltest 2019-nCoV ist nur für die In-vitro Diagnostik vorgesehen. Der Test dient zum Nachweis von IgG- und IgM- Antikörpern. Weder der quantitative Wert, noch die Anstiegsrate der Konzentration der IgM- und IgG-Antikörper, können mit diesem qualitativen Test bestimmt werden.
Der Coronavirus Schnelltest gibt lediglich Aufschluss über das Vorhandensein von IgG- und IgM-Antikörpern gegen 2019-nCoV in der Probe und sollte nicht als einziges Kriterium für die Diagnose einer SARS-CoV-2 Infektion herangezogen werden.
Kreuzreaktivität Coronavirus Schnelltest
Der SARS-CoV-2 Coronavirus Schnelltest wurde auf die nachfolgenden Antikörper getestet:
Influenza A- Antikörper
Influenza B- Antikörper
RSV-Antikörper
Adenovirus Antikörper
HBsAG Antikörper
Syphilis Antikörper
H. Pylori Antikörper
HIV Antikörper
HCV Antikörper
Die Ergebnisse zeigten keine Kreuzreaktivität.
Störende Substanzen
Die nachfolgenden Verbindungen wurden ebenfalls unter Verwendung des SARS-CoV-2 Coronavirus Schnelltests getestet und es wurden keine Störungen beobachtet.
Paracetamol: 20mg/dl
Ethanol: 1%
Methanol: 10%
Albumine: 20mg/ml
Bilirubin: 20μg/ml
Harnsäure: 200μg/ml
Glukose: 20mg/ml
Lipide: 20mg/ml
Phenothiazin: 200μg/ml
Phenylpropanolamin: 200μg/ml
3-Hydroxybuttersäure: 20000μg/ml
Acetylsalicylsäure: 20mg/dl
Acetessigsäure: 200μg/ml
Ascorbinsäure: 2g/dl
Hämoglobin: 15mg/ml
Koffein: 20mg/dl
Gentis-Säure: 20mg/dl
Kreatin: 200mg/dl
Oxalsäure: 60mg/dl
Allgemeine Informationen rund um den Covid-19 Antikörpertest
Was ist eigentlich ein Antikörpertest?
Vielfältig sind die Symptome einer Coronavirus-Infektion. Die Krankheitsverläufe sind unspezifisch, vielfältig und variieren stark. Von leichten Erkältungsanzeichen bis hin zu Atemnot. Auch symptomlose Verläufe und schwere Pneumonie mit Lungenversagen und Tod sind möglich. Ohne davon zu wissen, können bereits viele Menschen eine Coronavirus-Infektion hinter sich haben. Wenn das Abwehrsystem das Coronavirus bereits erfolgreich bekämpft hat, entwickelt der menschliche Organismus Antikörper, die in der Therapie der Lungenkrankheit Covid-19, eine wichtige Rolle spielen können. Träger von Antikörpern gegen den SARS-Cov-2 Virus sollten zukünftig nicht wieder an Covid-19 erkranken.
Der Antikörper-Test zeigt an, ob Sie bereits Kontakt mit dem Virus hatten
Antikörpertests spüren Antikörper vom Virus auf und erbringen somit den Nachweis, dass jemand Kontakt mit dem Virus hatte. Antikörper-Tests weisen nicht das Virus selbst nach, sondern nur die Antwort des Immunsystems auf das Virus.
Das Testprinzip des Covid-19 Coronavirus Schnelltests
Zum qualitativen Probe und Nachweis von Sars-CoV-2 im menschlichen Blut ist der Schnelltest (IgM/IgG) geeignet. Venöses Blut oder Kapillarblut aus dem Finger kann verwendet werden. Auch aus Serum oder Plasma können Proben gezogen werden. Der Test ist mit kolloidale Goldpartikel angereichert.
Die IgM und IgG-Antikörper (spezifisch und unspezifisch) der Probe mit den mit Gold konjugierten monoklonalen Maus-Anti-Human-IgM-IgG-Antikörpern, welche bereits auf der Membran vorbeschichtet sind, einen Immunkomplex. Dieser Immunkomplex bewegt sich über die Testmembran. Wenn die Probe SARS-CoV-2 spezifisches IgM oder IgG enthält und dieses oberhalb der minimalen Nachweisgrenze liegt, dann wird es durch das bereits auf der Testmembran vorliegende SARS-CoV-2 Antigen gebunden und eine lila rötliche Testlinie erscheint.